Rock Power Poesie … der Soundtrack unserer Jugend, frisch eingetextet

Rock Power Poesie - Kollektiv WortRock


Ein Abend zum Wein'n

Jamme(r)n auf höchstem Niveau! Rock, Pop, Latin, Comedy

Schluss mit Lustig! Es gibt nichts Langweiligeres als Leute ohne Probleme!
Ina und das Kollektiv WortRock haben mehr als genug davon im musikalischen Gepäck. Zum nostalgischen Groove beliebter Rock-, Pop- und Latinsongs weiden die Musiker den deprimierenden Alltag, miese Jobs, katastrophale Beziehungen, schlechten Sex und Komplexe aus.
Starke Songtexte der Sängerin Ina Wohlgemuth und schräge Comedy-Einlagen des Drummers Volker Spitz treffen auf den unverwechselbaren Gitarrensound von Ziggy Horn mit Gänsehautgarantie.
"Ein Abend zum Wein´n" ist ein musikalisch-satirisches und lukullisches Erlebnis. Dafür garantieren die hervorragenden Weine aus der Theke der gastronomischen Kooperationspartner. Die Gäste dürfen sich auf eine aussergewöhnliche Weinverkostung, serviert vom trommelden Comedian "Jerd", freuen. Gaumenfreuden und Zwerchfelltraining sind garantiert!

mehr...

Kultur nach Stempeluhr:

„Kultur nach Stempeluhr“ ist unser Partnerprojekt mit kleinen und mittelständischen Betrieben, die nach Feierabend ihre Fertigungsstätten für Konzerte und Comedy zur Verfügung stellen. Der Vorteil für die Betriebe ist, dass sie sich und ihre Produktionsstätte ungezwungen in einzigartiger Atmosphäre Konzertbesuchern und potentiellen Kunden präsentieren können.

„Kultur nach Stempeluhr“ - und so geht’s:
Die Künstler und der Betrieb sind gemeinsame Veranstalter. Wir spielen Songs aus unseren CDs und unseren Programmen. Sie und Ihre/unsere Gäste dürfen sich auf hochwertige Rock- und Pop-Konzerte freuen mit der besonderen literarischen Würze handverlesener deutscher „Verdichtung“. Ein Highlight der gemeinsamen Veranstaltung ist unser „sprechender Trommler“ und beliebte Comedian „Jerd“, der in Abstimmung mit Ihrem Betrieb eine unvergessliche Betriebsbesichtigung durchführt. 

mehr...

Rock'n Sing!:

Das rockigste Mitsingen im Ruhrgebiet mit Kollektiv Wortrock, einem Beamer, einer Leinwand und den schönsten Songs der Rock- und Popgeschichte! Und selbstverständlich immer wieder mit meinen eigenen Texten! Abrocken und Mitsingen für alle!



"Rock´n Sing!" auch als Themenabend mit dem DGB Ruhr Mark im Bahnhof Langendreer:

mehr...

Melodien, die jeder kennt, mit Texten, die man gehört haben muss!
Rockig, zart und augenzwinkernd spielt Kollektiv WortRock die schönsten Klassiker aus vier Jahrzehnten Rock- und Popmusik mit neuer deutscher Verdichtung.

Der Soundtrack unserer Jugend setzt Erinnerungen frei, läßt uns tief eintauchen in Bilder der Vergangenheit und uns jung und frei fühlen. Musik aus einer Zeit, in der die Befreiung aus der Kohlroulade, dem Muff der Guten Stuben und die erste große Liebe einschlugen wie ein Jahrhunderkomet, bleibt für die Generation der heutigen "Middle-Ager" unvergesslich. Diese schönsten Perlen der Rock- und Popgeschichte werden von Kollektiv WortRock musikalisch so nah am Original serviert, dass man sich unweigerlich auf eine Zeitreise begeben möchte. Wenn da nicht die unerwartet starken Texte der Sängerin einen Angriff auf Großhirn und Zwerchfell der Zuhörer starten würden. Hier wird nichts ausgelassen: Leben, Liebe, Arbeit, Politik und Garantie auf Gänsehaut! Warum unsere Kanzlerin den Ball flach hält, die Deutschen nicht für eine Revolution zur Verfügung stehen, aber auch den Zauber junger und jung gebliebener Liebe verbindet die Band in poetischer Erzählweise mit bekannten Melodien und Rhythmen.

Die Musiker haben sich längst ihre Fangemeinde erspielt, z.B 2009 beim WDR Kabarettfest oder als „Frau W und die Direktoren“ mit ihrer Revue „Rock the Bullshit!“. In Hagen, Bochum, Dortmund und Solingen ist die Band Kollektiv-WortRock bereits eine feste Instanz mit ihrem Mitsingprogramm "Rock´nSing!". Die Sängerin und Texterin der Band Ina Wohlgemuth verbindet eine ausdrucksstarke, facettenreiche Stimme mit Wortakrobatik, Poesie und ihrer Erfahrungswelt als Psychologin und Coach. Ziggy Horn an der Gitarre dürfte bereits vielen Musikfans im Ruhrgebiet ein Begriff sein. Als Gründer der Formation „Die Komm`MitManns“ mit zahlreichen TV-Auftritten und Europatourneen gehört er zu den bühnenerfahrendsten und solostärksten Gitarristen der Region. Volker Spitz ist als sprechender Trommler und schräger Comedian besonders in seiner Rolle als „Jerd“ bekannt und beliebt. Ergänzt wird die Band seit Anfang 2013 um den jungen Nachwuchsmusiker Pelle Spitz am Bass, der der Band den richtigen „Bum“ mit gibt.

Die Deutsch-Rockband bringt die schönsten Songs der letzten 40 Jahre auf die Bühne und begeistert ihre Gäste mit Klassikern wie „Locomotive Breath“, „Radar love“ oder „Billie Jean“, deren deutsche Texte auf die Ohren und die Musik in die Beine gehen. Sahnestückchen der Musikgeschichte von Sting, Santana, Suzanne Vega, Eric Clapton über Peter Gabriel bis Elton John in satirischer oder poetischer Neudichtung von Ina Wohlgemuth versprechen einen hoch unterhaltsamen Abend für „Herzfühler“ und „Kopfhörer“.


Unser Land - Musik in Bewegung

Was das ist: Weihnachten 2014 haben wir Musiker der Band Kollektiv WortRock uns einen Tag im Studio eingeschlossen und sechs Songs produziert, mit denen wir uns einmischen wollen.
Unser LandEinmischen in die Diskussion über unser Land und darüber, wie es aussehen soll.

Heimat und Deutschland wollen wir nicht denen überlassen, die rechtes und fremdenfeindliches Gedankengut versuchen gesellschaftsfähig zu machen. Unser Land hat Musik, Lieder, Texte, Bilder und wie schön, einprägsam und bewegend sie sind, möchten wir mit unserem Projekt zeigen.

Wir schreiben neue eigene Texte und nutzen dafür bekannte Melodien und in den Medien gezeigte Fotos. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nicht von allen Urhebern ihr Einverständnis einholen konnten, dann hätten wir so schnell nicht reagieren können. Daher bitten wir an dieser Stelle alle Urheber von Musik und Bilder herzlich um ihre nachträgliche Genehmigung!
-> Songs auf YOUTUBE


Gästebuch

Schreibt uns doch einen Eintrag in unser Gästebuch. Wir würden uns freuen.



Wir sind Mitglied von art but fair.


Termine:

der nächste: Fr 31.08.2017 

KOLLEKTIV WORTROCK
31.08.2017 | Dortmund

"Potenzialanneliese" 25 Jahre Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft

-> weiterlesen / alle Termine


Aktuelle Presse

Kamp-Lintfort "Kollektiv WortRock" im Wäldchen


"Schatz, jetzt tu doch was!" Rock mit deutschen Texten im
Stephanswäldchen. FOTO: Stoffel

Kamp-Lintfort. 300 Besucher kommen am zweiten Wochenende des Kamp-Lintforter Kultursommers in das Stephanswäldchen, um Rock-Klassiker mit deutschen Texten zu hören. Von Jutta Langhoff 
"Perlen der Rock- und Popgeschichte" mit selbst gemachten deutschen Texten erklangen am Samstag im Kamp-Lintforter Stephanswäldchen.
→ ganzer Artikel .....

-----------------------------------------------------

→ ganzer Artikel .....

Die Maiwoche in Herdecke. Das waren knapp vier Tage Gute-LauneParty in der Herdecker Innenstadt. -> mehr auf http://herdeckemagazin.info/2016/05/maiwoche-2016-...

Foto: Christel R. Radix

Kollektiv WortRock mit Frontfrau Ina Wohlgemuth (Text und Gesang), präsentierte mit dem Programm „Von Männern lernen, heißt siegen lernen oder Rock the Bullshit“ eine musikalische Vortragsreihe, die es in sich hatte. Internationale Popsongs mit deutschen Texten, in denen den Frauen der Spiegel vorgehalten wurde – ironisch, zart, witzig, augenzwinkernd und rockig. ....
-> mehr auf blickwinkel-schwerte.de
-> Video auf YouTube

mehr...

CD - Jahrhundertkomet



mehr...

Bühnenanweisung

Die Bühnenanweisung (technical rider)
-> hier zum Download!



Kontakt

Ina Wohlgemuth
Kleffweg 10, 581313 Herdecke
Telefon 0 23 30 - 60 75 75
Mobil 01 76 - 43 04 11 61
E-Mail info@kollektiv-wortrock.de

Presse

​Die Herdeckerin Ina Wohlgemuth kombiniert Gesang mit Comedy. Dafür nutzt sie Missverständnisse in der Übersetzung. Doch dabei geht es nicht nur um .....

Mehr erfahren